Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Work Hours
Monday to Friday: 7AM - 7PM
Weekend: 10AM - 5PM

Migration von Windows 10 auf Windows 11 und alten Office-Versionen: Jetzt handeln!

Migration von Windows 10 auf Windows 11 und alten Office-Versionen: Jetzt handeln!

Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 und ältere Office-Versionen in naher Zukunft einzustellen. Dies bedeutet nicht nur ein erhöhtes Sicherheitsrisiko, sondern auch den Verlust von regelmäßigen Updates und technischem Support. Es ist daher unerlässlich, frühzeitig auf Windows 11 und modernere Office-Versionen umzusteigen, um weiterhin sicher und effizient arbeiten zu können.


Warum ist die Migration wichtig?

  1. Ende des Supports: Ab dem 14. Oktober 2025 endet der erweiterte Support für Windows 10. Ältere Office-Versionen wie Office 2013 und früher haben bereits keine Sicherheitsupdates mehr. Dies öffnet Türen für potenzielle Cyberangriffe.
  2. Sicherheitsrisiken minimieren: Ohne regelmäßige Updates sind veraltete Systeme anfälliger für Sicherheitslücken. Dies betrifft insbesondere Unternehmen, die sensible Daten verarbeiten.
  3. Zukunftssicherheit: Moderne Betriebssysteme und Office-Versionen bieten erweiterte Funktionen und Integrationen, die für die Zusammenarbeit und Produktivität in einer zunehmend digitalen Welt unerlässlich sind.

Die Vorteile von Windows 11 und Office 365

  • Modernes Design und verbesserte Benutzererfahrung: Windows 11 überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche, die den Arbeitsalltag erleichtert.
  • Höhere Leistung: Optimierte Nutzung von Hardware-Ressourcen sorgt für schnellere und stabilere Systeme.
  • Erweiterte Sicherheitsfeatures: Funktionen wie TPM 2.0 und Windows Hello bieten einen verbesserten Schutz.
  • Cloud-Integration mit Office 365: Kollaboratives Arbeiten in Echtzeit mit Tools wie Microsoft Teams, OneDrive und SharePoint.

Schritte für eine erfolgreiche Migration

  1. Bestandsaufnahme: Überprüfen Sie Ihre bestehende IT-Infrastruktur. Sind Ihre Geräte kompatibel mit Windows 11? Eine Liste der Mindestanforderungen finden Sie auf der offiziellen Microsoft-Website.
  2. Planung der Migration: Definieren Sie Zeitrahmen und Prioritäten. Welche Systeme müssen zuerst aktualisiert werden?
  3. Datensicherung: Erstellen Sie vor der Migration vollständige Backups, um Datenverlust zu vermeiden.
  4. Testphase: Führen Sie die Migration zunächst auf Testsystemen durch, um mögliche Probleme frühzeitig zu identifizieren.
  5. Schulung der Mitarbeiter: Informieren und schulen Sie Ihre Mitarbeiter zu den neuen Funktionen von Windows 11 und Office 365.

Wie wir Ihnen helfen können

Als erfahrene IT-Consultants unterstützen wir Sie bei jedem Schritt der Migration. Unser Service umfasst:

  • Analyse Ihrer aktuellen Systeme: Wir prüfen, welche Geräte und Software aktualisiert werden müssen.
  • Planung und Durchführung der Migration: Wir minimieren Ausfallzeiten und stellen sicher, dass alles reibungslos funktioniert.
  • Schulungen: Ihre Teams lernen die neuen Systeme effizient zu nutzen.
  • Laufender Support: Nach der Migration stehen wir für Wartung und Support zur Verfügung.

Jetzt handeln, bevor es zu spät ist

Warten Sie nicht, bis der Support endet. Planen Sie Ihre Migration frühzeitig, um Sicherheitsrisiken und Arbeitsunterbrechungen zu vermeiden. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und eine detaillierte Analyse Ihrer Systeme.


Durch einen rechtzeitigen Umstieg auf Windows 11 und moderne Office-Lösungen sichern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Lassen Sie uns gemeinsam die Basis für eine sichere und produktive IT-Landschaft schaffen.

Bleiben Sie auf dem laufenden und regestrieren Sie sich zum Newsletter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×